Eine feierliche Staffelstabübergabe am Weltrotkreuztag vor fast genau einem Jahr, 12 Monate unterwegs mit dem Projekt-Maskottchen – dem kleinen weißen Stoffpferd „SofHi“ – bei den unterschiedlichsten Aktionen und Veranstaltungen vom Firmenlauf über Kita-Feste bis zum Weihnachtsmarkt, zu Gast in Kitas und Ortsvereinen und zum krönenden Abschluss ein großes Benefizkonzert – soweit der Plan für die […]
Aktuelles
Schirmherrschaft für SofHi
Die Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Detmold Judith Pirscher übernimmt die Schirmherrschaft für SofHi. Prinzessin Maria zur Lippe und die Vizepräsidentin des DRK Landesverband Westfalen-Lippe Nilgün Özel haben Judith Pirscher besucht und das Projekt SofHi vorgestellt. Das SofHi-Maskottchen und das Tröste-Pferdchen Milli durften auch mit. Der Kreisverband Herford-Stadt wird ab dem 9. Mai den Staffelstab übernehmen und […]
Abgesagt: Großes SofHi-Benefizkonzert
Das große SofHi-Benefizkonzert am 17. April im Bönener Zechenturm, organisiert vom DRK Kreisverband Unna e.V. musste heute abgesagt werden. Wir sind traurig, aber die Gesundheit geht vor. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir dies mitteilen. Das SofHi-Maskottchen muss sich jetzt auch schützen😉 und trägt seit heute einen Mundschutz. Passt auf Euch auf und bleibt […]
SofHi ab 9. Mai in Herford
Landrat Jürgen Müller und DRK Kreisgeschäftsführer Ralf Hoffmann haben mich gestern im Kreishaus Herford herzlich empfangen. Ab dem 9.Mai 2020 wird SofHi ein Jahr lang im „Widukindskreis“ wirken. Das mit dem Pferdchen passt schon mal. Auf dem Bild: v.l. Ralf Hoffmann, Kreisgeschäftsführer DRK Kreisverband Herford-Stadt, Nilgün Özel SofHi-Gründerin und Landrat Jürgen Müller (Kreis Herford)
Jetzt noch einfacher – Checkliste für einen erfolgreichen Antrag
Um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern und im Vorfeld Fragen zu klären, haben wir eine Checkliste vorbereitet. Hier bekommen Sie weitere Informationen → Sollten Sie trotzdem unsicher sein und Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. [Kontakt]
Tschernobylkinder erholen sich vier Wochen lang in der Residenzstadt Detmold – Empfang im Rathaus
Wenn im Detmolder Rathaus gesungen und getanzt wird, kann das nur eins heißen: 20 Mädchen und Jungen aus Mosyr machten das historische Gebäude am Marktplatz unsicher. Bereits seit den 90er Jahren kommen jedes Jahr bis zu 20 neun- und zehnjährige Kinder aus Mosyr, das 80 Kilometer nördlich von Tschernobyl liegt, für vier Wochen nach Detmold, […]
Von Unna über Alaska und Asien bis nach Afrika: DRK-„Tagesreise mit Service“ führte in die Gelsenkirchener ZOOM Erlebniswelt
30 gut gelaunte Senioren, zwei Mitarbeiter und ein Stoffpferd namens „SofHi“ – in dieser Besetzung machte sich am vergangenen Mittwoch die kleine Reisegruppe der DRK-„Tagesreise mit Service“ auf den Weg in die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen. Pferdchen „SofHi“ war aber natürlich nicht nur mit von der Partie, um seine lebendigen Kollegen im Zoo zu besuchen. Vielmehr […]
Spielerischer Zugang zu Theater und Kultur
SofHi-Theaterprojekt bringt über 100 Beteiligte in Herford auf die Bühne. Da reicht selbst die sonst so geräumige Sporthalle des Mehrgenerationenhauses „Alte Schule Ottelau“ nicht mehr aus, wenn die Kita Ottelau mit 100 Schauspielern allein auf der Bühne ihr jüngstes Theaterprojekt „Kommt, wir gehen auf Schatzsuche“ präsentiert. Deshalb hatte die Kita Ottelau gemeinsam mit Schirmherrin und […]
DRK im Kreis Unna übernimmt SofHi
Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag 2019, übernahm Michael Makiolla, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Unna, im Rahmen der Einweihung der DRK-Kita Lippepiraten in Werne den Staffelstab für SofHi. In den kommenden 12 Monaten wird das DRK im Kreis Unna bei vielen abwechslungsreichen Aktionen und Veranstaltungen für die Ziele des Projekts werben, nämlich benachteiligten Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe […]
Spendenübergabe an das Jugendrotkreuz Paderborn
Dank einer Spendenaktion des SC Paderborn können sich 28 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren auf spannende Ferienspiele mit dem JRK Paderborn in den Osterferien freuen. „Die 360 Euro, die für das JRK-Projekt bei einem Heimspiel des SC am 17. März gesammelt wurden, haben wir mit Mitteln aus unserem SofHi-Fonds auf 500 Euro aufgestockt“, so […]