Mit großer Motivation ins „SofHi“- Jahr

DRK-Kreisverband Herford-Stadt hat den Staffelstab des DRK-Fonds Soforthilfe für benachteiligte Kinder übernommen

Herford: Am Montag, 8. Mai 2023, dem Weltrotkreuztag übergab der Präsident des DRK-Kreisverbandes Unna, Michael Makiolla, den Staffelstab des Projekts „SofHi“ an den Präsidenten Christoph Böske vom DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V.. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Staffelstab nach der langen, durch Corona erzwungenen Pause nun an die nächste Rotkreuzgliederung weitergegeben werden kann“, sagte die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Nilgün Özel. Zusammen mit der Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Detmold Prinzessin Maria zur Lippe und der Detmolder Unternehmerin und Künstlerin Christina Haberbeck hat sie die Idee zum „DRK-Fonds Soforthilfe für benachteiligte Kinder“ – kurz: „SofHi“ – im Jahr 2016 entwickelt. Das Konzept des Fonds sieht vor, dass die Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe im jährlichen Wechsel SofHi-Benefizveranstaltungen organisieren. Aus dem Erlösen werden Projekte für Kinder unbürokratisch und schnell gefördert, darunter Projekte mit Flüchtlingskindern aber auch Einzelfallhilfen oder die Unterstützung von sozial schwachen Kindern. Der DRK-Sozialhilfefonds für Kinder wird ehrenamtlich geführt. Dadurch wird gewährleistet, dass Spenden zu 100 % in die zu unterstützenden Projekte fließen.

„2019 konnten wir als Kreisverband im Rahmen einen Kinderprojektes von dem Fond profitieren und so starten wir heute mit großer Motivation in unser „SofHi“-Jahr und haben schon einige Ideen entwickelt, um diesen wichtigen Fonds zu unterstützen“, sagte DRK Kreisgeschäftsführer Ralf Hoffmann.

So konnten zum Start des Projektes in Herford schon mehr als 2.500 Euro eingesammelt werden. Die Firma RWS in Enger, die Firma Dohmann Textilverwertung und die Herforder Firma webqr, die schon verschiedene Apps für das DRK entwickelt haben, trugen gemeinsam diese Summe zusammen. Ganz begeistert von dem „Startkapital“ aus dem Kreis Herford zeigte sich Anna Katharina Bölling, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Detmold, die zusammen mit Jürgen Müller, Landrat des Kreises Herford und MdL Christian Dahm die Schirmherrschaft für diese Legislaturperiode übernommen hat.

Ohne Ehrenamt ist solch ein Projekt nicht zu stemmen und können die entwickelten Ideen, wie ein Benefizgolfturnier, ein DRK Kinder- und Familientag, die DRK Teddy-Klinik oder verschiedene andere Aktion lokal vor Ort nicht umgesetzt werden.

Spenden, aber auch Unterstützer und Ideengeber für das Projekt sind zum Mitmachen und Mitwirken herzlich willkommen.

 

Staffelübergabe durch den Präsidenten des DRK KV Unna e.V.Michael Makiolla an den Rotkreuzleiter Niko Dürkopp vom DRK KV Herford-Stadt e.V.